Alles anzeigen
merkmalsübergreifende Anlaufstellen
Abwertung asylsuchender Menschen
Abwertung langzeitarbeitsloser Menschen
Abwertung von Menschen aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität
Abwertung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität
Abwertung von Menschen mit Behinderungen
Abwertung wohnungsloser Menschen
Antisemitismus
Rassismus
Sexismus
Antiziganismus
Muslimfeindlichkeit / antimuslimischer Rassismus
Informations- und Bildungangebote
Angebot
Beratung, Anzeigenaufnahme, Aufklärung, Präventionsarbeit
Zielgruppe
LSBTIQ*, Betroffene von Diskriminierung und Gewalt, queere Initiativen und Organisationen, Mitarbeiter*innen der Polizei
Angebot
Weiterleitungsberatung, Information, Unterstützung, Aufklärung, Vermittlung von Rechtsberatung in AGG-Fällen (" Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts,der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität" §1 AGG)
Zielgruppe
Betroffene von Diskriminierungen jedweder Art
Angebot
Kultur- und Kommunikationszentrum, Beratung rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Identität und Coming-out.
Zielgruppe
LSBTIQ*
Beim Beratungstelefon handelt sich um ein ehrenamtliches Angebot, daher ist es möglich, dass Anrufer*innen zunächst auf einen Anrufbeantworter sprechen.
Hintere Bleiche 29
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Mobil
0174 / 49 85 286 (ehrenamtliches Beratungstelefon)
Angebot
Psychosoziale Beratung, Informationsangebote, Qualifizierungsangebote Unterstützung von Treffen und Tagungen, Unterstützung bei Aufbau von Gruppen
Zielgruppe
Betroffene und Interessierte
Bahnhofstraße
76756 Bellheim
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
Sky Nordau
Telefon
Ostbahnstraße
76829 Landau in der Pfalz
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
Hauptstraße
53557 Bad Hönningen
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
Claudia Frorath
Mobil
Bahnhofplatz
55116 Mainz
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
Petra Weitzel
Mobil
Bosenheimer Straße
55543 Bad Kreuznach
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
Bettina Kempf
Mobil
Angebot
Peerberatung, Informationen zu Intergeschlechtlichkeit, politische Interessensvertretung, Bildungsarbeit, Unterstützung und Selbsthilfeangebote für intergeschlechtliche Menschen und ihre Angehörigen, Qualifizierungsangebote, Fortbildungsangebote, Unterstützung beim Aufbau von Gruppen
Zielgruppe
intergeschlechtliche Menschen und ihre Angehörigen
telefonische Sprechzeiten: Mittwoch von 10-12 Uhr und 15-18 Uhr und nach Terminabsprache
landesweit
Lucie Veith
Telefon
Mobil
Beratungsnummer: 0160-95731572
vorstand@im-ev.de, lv.rheinland-pfalz@im-ev.de
beratung@im-ev.de, peerberatung@im-ev.de
Angebot
Ansprechpartner und Botschafter für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen
Zielgruppe
lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen und an der Thematik sexuelle und geschlechtliche Identität Interessierte
Angebot
Beratung beim Befürchten von und nach dem Erleben körperlicher, verbaler und sexualisierter Gewalt, Konflikten in zwischenmenschlichen Beziehungen, oder bei Queerfeindlichkeit im Zusammenhang mit Flucht.Beratung bei Sorgen um eine queere Person aus dem
nahen Umfeld.
Zielgruppe
Queere, inter*, nichtbinäre, trans*, lesbische, schwule und bisexuelle Personen und deren Angehörige
Ein rollstuhlgerechter Zugang zur Beratungsstelle ist vorhanden.
Angebot
Beratung für inter* und und transgeschlechtliche Menschen und ihre Angehörigen, Selbsthilfegruppen (für Koblenz und nördliches RLP)
Zielgruppe
inter* und transgeschlechtliche Menschen
Angebot
Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz, Informationen zu Veranstaltungen, Beratung oder politische Aktivitäten
Zielgruppe
LSBTIQ*
Bahnhofplatz
56068 Koblenz
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
Gabi Laschet-Einig
Mobil
familienvielfalt.ko@queernet-rlp.de
Hintere Bleiche 29
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Frank Grandpierre
Telefon
Mobil
familienvielfalt.mz@queernet-rlp.de
Bahnhofsplatz
67059 Ludwigshafen am Rhein
*ACHTUNG: keine tatsächliche Adresse!*
familienvielfalt.lu@queernet-rlp.de
Mustorstraße 4
54290 Trier
Rheinland-Pfalz
Vincent Maron
Telefon
Mobil
familienvielfalt.tr@queernet-rlp.de
Angebot
persönliche oder telefonische Beratung zu queeren Leben (Coming Out, Partnerschaft, Allein Sein, Szene, Familie und Arbeitsplatz, Älter werden, AIDS, Infos zu Fachleuten und vielem mehr)
Zielgruppe
LSBTIQ*
Beratungstermin bitte per Mail vereinbaren oder über SMS/WhatsApp
Angebot
Interessenvertretung, gemeinsame Treffen
Zielgruppe
LSBTIQ* Menschen innerhalb der Polizei